Palazzo dell Archiginnasio im Italien-Lexikon

Man kann ihn wohl zu den eindrucksvollsten Bauten der Stadt Bologna zählen. Die Universität hatte hier früher ihren Platz. Jetzt jedoch findet man hier die Biblioteca Comunale dell'Archiginnasio. Es ist die Stadtbibliothek.

Der Palast

Man renovierte den Breich die Piazza Maggiore im 16. Jahrhundert umfassend. Der Papst gab diese Anordnung. So baute man dabei auch den Neptunbrunnen auf. Kardinal Carlo Borromeo und Pier Donato Cesi bekamen den Auftrag vom Papst den Archiginnasio zu errichten. So wurde Antonio Morandi von ihnen bevollmächtigt den Auftrag auszuführen. Man stellte die Arbeiten zwischen 1562 und 1563 ein. Der Archiginnasio ist reich an Geschichte und Kunstwerken. Zwei Etagen hat der Palast und bietet einen Vorbau mit Innenhof. Dieser umschließt die ehemalige Kirche Santa Maria dei Bulgari. Rechtskundler und Künstler fanden ihre Studiensäle in der oberen Etage. So hatten sie dort auch die Unterrichtsräume. Das waren der Sala dello Stabat Mater und der Lesesaal der jetzigen Stadtbibliothek. 6000 Wappen der Studenten und Inschriften zu Ehren der Professoren weist ein prachtvolles riesiges Wappenfresko auf. Es überstand sowohl die befohlenen Zerstörung der republikanischen Regierung im Jahre 1797, als auch den zweiten Weltkrieg. So kann man es auch heute noch im Gewölbe der unteren Etage finden. 1637 kam nach einem Projekt von Antonio Levanti der Teatro anatomico (Anatomiesaal) hinzu. Dieser Anatomiesaal war in Form eines Amphitheaters aus Tannenholz gebaut. Ihn schmückten Statuen und er hatte Kasettendecken. Er stürzte jedoch wegen der Bombadierung des zweiten Weltkrieges 1944 ein und wurde restauriert.

Die Biblioteca Comunale dell'Archiginnasio

Bis in das 1801 geht die Die Biblioteca Comunale zurück. Diese Stadtbibliothek hatte ihren Platz einmal San Domenico (Heiliger Dominikus). Man verlegte sie aber dann 1838 in die Universität. Man findet unter den gesamelten Texten der Bibliothek hauptsächlich die Thenmen: Geschichte, Philosophie, Politik, Literatur, Kunst, Biographie und Bibliographie. Auch über die Kultur der Stadt Stadt Bologna gibt es sehr viel Literatur. Bis heute kann man hier über 600.000 Bände zählen. Auch darunter sind 25.000 Briefe von Prominenten. Handschriften werden 12.000 beherbergt.

In diesem Artikel wird das Thema Palazzo dell Archiginnasio behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum